menu

LIGNES – MODULAR STORAGE

Aufbewahrung im modularen System

Wie diverse Kulturperioden in der Vergangenheit haben auch Globalisierung, Populationswachstum und demographisch- sozialer Wandel Einfluss auf aktuelles und modernes Möbeldesign – sie verändern die Ansprüche an unser Mobiliar. Der verfügbare Lebens- und Wohnraum wird in Zukunft immer kleiner, da der freie Raum in Städten knapp ist. Diese Faktoren führen dazu, dass sich das Design den neuen Gegebenheiten und Ansprüchen der Menschen anpassen muss. Die Antwort darauf ist ein Möbelsystem, das nach dem Prinzip der Modularität praktisch und wandelbar ist und dem Nutzer durch seine Funktionsweise eine individuelle Gestaltung sowie eine optimale Nutzung des vorhandenen Raums bietet. Die Modularität soll hier ihrem ursprünglichen Gedanken entsprechen und das Produkt im Hinblick auf die flexiblen Lebensentwürfe der Menschen langlebiger und nachhaltiger machen.

Janna Staub
Bachelor PD · Wintersemester 2018/2019
Janna.Staub@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Grid Office create an inspiring workspace
VeedelBuur Gestaltung eines vertikalen Gartens unter Anwendung von Dukta
cooking for wellbeing Küchensystem für Menschen mit Alzheimer-Demenz
Oceancraft Kampagne für einen Sportschuh von Adidas
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
caffé eccezionale for la marzocco Interiordesign eines Showrooms in Köln
Brothäppchen Eine animierte Parodie des Märchens „Rotkäppchen“