menu

Kymatik ‒ Materie in Bewegung

Das Unsichtbare sichtbar gemacht

Von Bewegung zu Schall ‒ Von Schall zu Ton ‒ Von Ton zu Bewegung. Schallwelle als Ursprung für neue Formen, der Besucher als Impuls. Diese Bachelorarbeit ist ein Projekt, das viele Felder umfasst: Physik, Chemie, Elektronik und Design. Auf der Düsseldorfer Bootmesse wird eine Ausstellung zu sehen sein, bei der der Besucher eine zentrale Rolle spielt. Er hat die Möglichkeit die Wissenschaft der Wellenbilder interaktiv zu erforschen. Schallwellen werden als visuelle Eindrücke erfahrbar und die Grenzen zwischen Bewegtem, Gehörtem und Gesehenem verschwimmen.

Sebastian Etcheverry
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

Massenwohnungsbau in Berlin Eine Publikation zur Architektur des Massenwohnungsbaus in Berlin
Lucid Dreaming App-Konzept zur Unterstützung bei Klarträumen
Loka Ein neues digitales Lösungsmodell für den Strukturwandel im ländlichen Raum
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen
Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung
Zwischen Dokumentation einer Träumenden
UKIYO Eine Neuinterpretation der fließenden Welt
Fachkraft: In Zustellung Aufzeigen von Kommunikationslösungen im Bereich der Fachkräftegewinnung am Beispiel des Arbeitgebers DHL.