menu

Kymatik ‒ Materie in Bewegung

Das Unsichtbare sichtbar gemacht

Von Bewegung zu Schall ‒ Von Schall zu Ton ‒ Von Ton zu Bewegung. Schallwelle als Ursprung für neue Formen, der Besucher als Impuls. Diese Bachelorarbeit ist ein Projekt, das viele Felder umfasst: Physik, Chemie, Elektronik und Design. Auf der Düsseldorfer Bootmesse wird eine Ausstellung zu sehen sein, bei der der Besucher eine zentrale Rolle spielt. Er hat die Möglichkeit die Wissenschaft der Wellenbilder interaktiv zu erforschen. Schallwellen werden als visuelle Eindrücke erfahrbar und die Grenzen zwischen Bewegtem, Gehörtem und Gesehenem verschwimmen.

Sebastian Etcheverry
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm

Weitere Abschlussarbeiten

RETRIEVAL Ein experimenteller Film über Erinnerungen und wie sie uns definieren.
Stressfaktor Arbeitswelt Gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung
Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
An den Rand gedrängt Die Marginalisierung unserer Städte
Centrik Leuchtensystem Innenbeleuchtung im modularen System
3HUNDERT60 Ein Aufbewahrungssystem für kleinen Wohnraum