menu

Jecke am Ring

E Jeföhl dat verbingk

Der Karneval hat viele Gesichter und verschiedene Traditionen. Besonders im Raum Köln spielt er jedes Jahr eine große Rolle. Leider denken viele Menschen, dass der Karneval nur Feierei und Trinkerei sei. Doch hinter dem Karneval steckt viel Herzblut, die Liebe zu Köln und das gemeinsame Erleben. Der Kölner Karneval hat viele Gesichter und Facetten. Diese Facetten spiegeln sich in Form eines Magazins wider, in dem sich geschichtliche Fakten und Tipps nachlesen lassen. Ein Blick hinter die Kulissen mit kleinen Interviews und Berichten findet man dort ebenfalls. So bekommt man aus unterschiedlichen Blickwinkeln einen Eindruck vom Kölner Karneval. Dabei ist egal, ob man ihn schon einmal erlebt hat oder nicht. Bei diesem Projekt ist für jeden etwas dabei. Um das Thema anschaulicher zu gestalten, ist auch ein Instagram-Feed des Kölner Karnevals redesigned worden. So bekommt der Betrachter durch Bild, Ton und Video einen noch besseren Einblick in diese gelebte Tradition.

Lisa Klose
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
lisa.klose@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Jecke, Häs und Harlekin Karneval – wie die Welt ihn feiert
core Entwicklung eines Küchengeräts unter den Aspekten der technischen Nachvollzieh- und Reparierbarkeit
#Vitting Creative Coding Entwicklung webbasierter Design-Tools am Beispiel „Hochschulradio Aachen“
Generation Pro Impfen Die Gesellschaft zum Impfen animieren. Eine Aufklärungskampagne für eine höhere Impfbereitschaft.
nia – nie allein Halt geben in belastenden Behandlungssituationen
Waidblick Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd
„Schule im Wandel“ „Konzeption, Gestaltung und Markenauftritt eines Schultischsystems“