menu

ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole

Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007

„In Zeiten von wachsender Globalisierung nimmt die Signifikanz von Piktogrammen als Informationsträger in öffentlichen Bereichen stetig zu. Piktogramme ermöglichen eine grenzüberschreitende Kommunikation, unabhängig von der sozialen Herkunft, Bildung, Alter und Sprache. Aus diesem Grund hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Norm ISO 7001 für öffentliche Informationssymbole geschaffen.

Die Bachelorarbeit »ISO 7001:2020« handelt von einem Update der ISO 7001, deren letzte Ausgabe auf dem Jahr 2007 basiert. Das Ziel der Arbeit besteht aus der Entwicklung von informativen und zugleich zeitgenössischen Informationssymbolen. Die »ISO 7001:2020« besteht aus verschiedenen Normheften, die umfassende Beschreibungen der aktualisierten Piktogramme beinhalten, sowie einer dazugehörigen Eye-Tracking-Analyse und Auswertung. Die Bachelorarbeit wird zusätzlich durch ein Schriftmuster ergänzt, dass einen kreativen Kontrast zu den technischen Erklärungen darstellt und aufzeigt, wie die Piktogramme der ISO 7001:2020 eingesetzt werden können.“

Lea Schornstein
Bachelor KD · Wintersemester 2019/2020
contact@leaschornstein.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

blind – invisible connection Ein Spiel zur kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien.
#Weißmantel York Die Gestaltung der Markenidentität der Stadt York
Planet Home Ein Animierter Kurzfilm
Das grüne Zimmer Ein Arbeitsmöbel für den Außenbereich
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution