menu

Inklusives Design

Multisensorisches Branding für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen

Multisensorisches Branding bezeichnet die Gestaltung für mindestens zwei Sinne.

Diese Bachelorarbeit beinhaltet daher ein Konzept, um sehbehinderten Menschen und Blinden das Branding einer Marke im Bereich der Bekleidungsindustrie zugänglich zu machen.

Durch die gezielte Kombination von Haptik und Optik ist im Rahmen dieser Arbeit eine Bekleidungsmarke entstanden, deren Textilien jegliche Informationen für sehbehinderte und blinde Menschen enthalten, ohne dabei auf eine ansprechende Optik für Sehende zu verzichten. Vor allem durch neu entwickelte Open Source Symbole, die fühlbar sind, und einen Barcode wird Betroffenen in Zukunft der Kauf von Bekleidung sowie der Waschvorgang erleichtert.

Jennifer Schmitz
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
jennifer.schmitz@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz und
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

WILDLAND TYRESTA Entwicklung eines Dachzeltes für PKW
Nature’s Last Heritage – Coral Reefs Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch
Grenzgänger Japan in Deutschland
Phänometrie des Unfassbaren Eine Bewusstseinsstudie
Mindstroll – developing ideas on the fly Eine Hybrid-Media-Landschaft zum beiläufigen Konzipieren und Visualisieren von Ideen