menu

Henschel & Hoeren

Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher

Musik ist ein Träger von Emotionen, der in uns Gefühle hervorruft und Erlebtes wieder fühlbar macht. Das Aachener Start-up »Henschel & Hoeren« entwickelt smarte und aktive High-End Kompaktlautsprecher, die das Erlebnis Musik neu definieren. Gleichwertig zur hohen Klangqualität fungieren die Lautsprecher auch als indirekte und individualisierbare Lichtquelle. Mit diesem USP und dem Fokus auf Erlebnis will das Start-up das gewohnte Bild einer kantigen Box im Wohnraum brechen und den Lautsprecher als modernes Interieurelement positionieren. In der Masterarbeit wurden die visuelle Identität und die Interaktion mit dem Lautsprecher konzeptionell entwickelt. Prototypische Anwendungen der visuellen Identität wurden vorrangig in den einzelnen Interaktionsszenarien übersetzt.

Nils Stigler
Master · Sommersemester 2020
mail@nils-stigler.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

#Typografie Papierfabrik Zerkall Didaktisches Orientierungs- und Ausstellungssystem
Space A Luxury Car Showroom
Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
#XR Extending Reality Ein Archiv über die Entstehung und Geschichte der Extended Reality
MOBI Zukunftsorientiertes modulares Baukastensystem für Bibliotheken
Somnio Ein aufklärendes Medium zum Thema Schlaf im 21. Jahrhundert
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution