menu

HEMPEL

Der Tisch mit dem Ordnungssystem

Jeder kennt das Problem, wenn die Unordnung am Schreibtisch überhandnimmt und der Kampf um das letzte Stück freie Fläche aussichtslos erscheint. Kein Grund zum Verzweifeln. Für den Schreibtisch wurde eine modulare Arbeitsplatzlösung gefunden, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit der Möglichkeit, die Segmente zu konfigurieren, sollen diese dabei helfen, sich selbst einen organisierten und effizienten Arbeitsplatz zu schaffen, so wie dieser gerade benötigt wird. Durch die Modularität kann man alles nach seinen Wünschen individualisieren und ist stets flexibel in der Zusammenstellung. Aufgrund der Gestaltung, der Flexibilität sowie der einfachen Handhabung der Module, soll man sich mehr auf das Arbeiten fokussieren können. Der konzipierte Tisch und die dazu gehörigen modularen Segmente sind harmonisch im Design und auch in ihrer Funktionalität aufeinander abgestimmt.

Daskia Frohn
Bachelor PD · Wintersemester 2018/2019
daskia.frohn@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Tobias Wright (B.A.)

Weitere Abschlussarbeiten

Pretty Shapes Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbild
Wissenschaft erleben Die Wege der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Digitaler Marktplatz für Erzeuger:innen und Konsument:innen regionaler Produkte
voilé Der Schleier der Nachhaltigkeit 
Uniform Identitätsbildende Prozesse uniformer Bekleidungspraxen
åtfölja Gewächshaus für die Fensterbank