menu

Heißgetränke unterwegs

Gestaltung eines Isoliergefäßes

Heißgetränke sind wie eine Art Lebenselixier. Sie stimulieren Körper und Geist und können uns beleben, motivieren oder entspannen. Ziel meiner Bachelorarbeit ist es, ein Produkt zu entwickeln, was den Genuss von Heißgetränken unterwegs unterstützt und verbessert. Mittels einer Analyse sollen negative Aspekte definiert werden, die es zu verbessern gilt. Mein Produkt richtet sich an Menschen, die viel unterwegs sind. Es handelt sich um Vielfahrer und Pendler. Es soll da einsetzen, wo die hohe Mobilität als negativ empfunden wird und motivieren, den routinierten Griff zu Wegwerfbechern zu überdenken.

Sarah Nahrstedt
Bachelor PD · Wintersemester 2017/2018
sarah.nahrstedt@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Die Göttin in dir Arbeitsbuch zu den weiblichen Rhythmen
Trallafitti Ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet.
Die Burg Kindergarten der Zukunft
LOCKDOWN a documentary about the corona crisis in the Philippines
Rautenstrauch Joest Museum Köln Corporate Design im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Prozessen und Dekolonialisierungsdiskussionen
goodays Garderobe Eine Saison und Wetter orientierte Station
#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen