menu

GERE

Multifunktionales Geschirrlagerungssystem

GERE setzt sich aus Geschirr und Regal zusammen. Das Zusammenspiel von beidem ist nicht nur im Namen wichtig, sondern auch in der funktionalen Gestaltung.

Bei anderen Regalen wird Geschirr im Schrank versteckt. In diesem Konzept wird ein hybrides Gesamtbild aus Regal und Geschirr geschaffen. Das ist möglich, indem das speziell dafür gestaltete Geschirr die reliefartige Frontwand des Regals bildet.

Neben der Staufläche in der Front, gibt es die Möglichkeit, auf den dahinterliegenden Regalböden weiteres Geschirr, Tassen, Gläser etc. unterzubringen. Das Geschirrset ist modular erweiterbar. Je nach Anlass oder persönlichen Präferenzen ist es möglich, den Tellerbestand zu erweitern oder auszutauschen. Das Regal lässt sich um eine Leucht-Funktion erweitern. Die Transluzenz der Porzellanteller ermöglicht, dass mithilfe von Leuchtmitteln im Inneren des Regals außerhalb des Regals ein warmes Ambiente-Licht entsteht.

Aufgrund der parametrisierten Gestaltung ist es möglich, dass potentielle Kunden Gere auf Wohnraum und Einrichtung anpassen. Das Regal kann in Höhe und Breite variieren, die Geschirrsets in Material- und Formgebung. So bleibt das Produkt, aber auch die Produktfamilie stets erweiter- und optimierbar.

Florian Beser
Bachelor PD · Sommersemester 2020
florian.beser@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Tobias Wright (B.A.)

Weitere Abschlussarbeiten

DER GLOBALE HAARMARKT – Gestaltung eines aufklärenden Mediums zum Thema Haar und Haarhandel
TOTAL EQUALITY Konzeption und Entwurf von Kommunikationsmedien für Chancengleichheit von Frau und Mann
Die Anderen Eine Aufklärungs- und Toleranzkampagne für Menschen mit Down-Syndrom
Eine monothematische Publikation zum Thema „Zeit“ Konzeption und Gestaltung der Erstausgabe
Eine bewusste Symbiose Schamanismus und Neurowissenschaften
Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum
#Risodruck Pilzploration Fungi in Wort und Bild