menu

Fermentino

Fermentieren leicht gemacht

Der Fermentationsprozess ist ein uralter und tief in die menschliche Ernährung verwurzelter Prozess, der eine weitaus größere Rolle in unserem alltäglichen Leben spielt als uns bewusst ist. Nahrungsmittel wie Sauerteigbrot, Joghurt oder Käse existieren nur aufgrund von Fermentation. Der Prozess des Fermentierens ist jedoch abhängig von verschiedensten Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit. Dieser ist bis dato nur schwierig in der heimischen Küche zu bewerkstelligen.
Dehalb ist im Rahmen meiner Bachelorarbeit das Produkt Fermentino entstanden: Ein eleganter Gärofen für den Privathaushalt, der eine mühelose Herstellung von Sauerteig, Jogurt und vielem mehr ermöglicht – ganz ohne den Zusatz von industriellen Backtriebmitteln oder Konservierungsmitteln.

Christine Sperle
Bachelor PD · Sommersemester 2017
tine.sperle@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
Kleidung über Kleidung Eine Bekleidungsserie, die über die Bekleidungsindustrie informiert
Das Pop-Up Wandertheater Die Werkstatt der Schmetterlinge
hello again, black letter Eine Betrachtung der Gebrochenen Schriften in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
THIS WAY UP Die vertikale Farm