menu

Farfilia

Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung

Der experimentelle Tanzfilm „Farfilia“ behandelt die Beziehung einer Tochter zu ihrem Vater. Beide Parteien funktionieren sehr unterschiedlich, denken, kommunizieren und leben in völlig verschiedenen Welten. Es findet ein Konflikt zwischen den Generationen statt, zwischen zwei sehr gegensätzlichen Prägungen und Charakteren.

Die zwei Welten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Visualität, sondern durch denen in ihr lebenden und handelnden zwei Hauptprotagonist*innen, welches bildgestalterisch durch ein Zusammenspiel von Cinematographie, Choreographie und Setting ausgearbeitet und dargestellt wird.

Durch die gemeinsame Wirkung vieler unterschiedlicher Gestaltungsmittel soll eine Geschichte erzählt werden, in der sich beide Welten aufeinander zu bewegen und am Ende Elemente der jeweils anderen Welt in sich aufnehmen und für die eigene Empfindung in der jeweiligen Umgebung adaptieren.

Ina Farjam
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
mailto:inafarjam@gmail.com

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

E-Move Autonome Ladestation für das Car-Sharing
CUBO Ein modulares Möbelkonzept
Sekretär – Berta Das kleine Büro für Zuhause
Smart Time Tracking Konzeption eines innovativen Tools zur Zeiterfassung
Die Liga Konzeption einer Schnittstelle zwischen Studierenden und Kommunikationsagenturen
Yves Bewusst Nichts tun
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation