menu

Familie

Der Ursprung und die Ressource der Gesellschaft ist die Familie.
Ob positiv oder negativ ‒ für jeden Mensch hat diese eine tiefe, emotionale Bedeutung.
In der pluralisierenden Gesellschaft werden die Anforderungen an eine Familie immer höher. Die heutige Familie befindet sich ständig in einem Balanceakt zwischen Konfliktbereichen und den Erwartungen jedes einzelnen Familienmitglieds. Sie muss großen Herausforderungen gerecht werden.

Dieses Projekt thematisiert die Funktion der Familie, ihre Alleinstellung in der Gesellschaft und ihren Wert für jeden Einzelnen. Die Visualisierung der Komplexität der Familie soll deutlich machen, dass Konflikte, Probleme und Störungen normal, im heutigen Umfeld verständlich und sogar notwendig sind. Die Familie ist ein sehr empfindliches System.

Das Bewusstsein für die Wertschätzung und Quellen einer Familie gilt es zu schützen und zu fördern.

Hannah Hiecke
Bachelor KD · Sommersemester 2013
hannah-hiecke@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert
Scrivan Der Schreibtisch für zu Hause und im Büro
#Illustration Lavender and Violets Queere Literatur im Wandel
Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
audibit Das Magazin für Zukunftsmusik
„Der Nachtzirkus“ Eine Illustrierte Ausgabe