menu

Familie

Der Ursprung und die Ressource der Gesellschaft ist die Familie.
Ob positiv oder negativ ‒ für jeden Mensch hat diese eine tiefe, emotionale Bedeutung.
In der pluralisierenden Gesellschaft werden die Anforderungen an eine Familie immer höher. Die heutige Familie befindet sich ständig in einem Balanceakt zwischen Konfliktbereichen und den Erwartungen jedes einzelnen Familienmitglieds. Sie muss großen Herausforderungen gerecht werden.

Dieses Projekt thematisiert die Funktion der Familie, ihre Alleinstellung in der Gesellschaft und ihren Wert für jeden Einzelnen. Die Visualisierung der Komplexität der Familie soll deutlich machen, dass Konflikte, Probleme und Störungen normal, im heutigen Umfeld verständlich und sogar notwendig sind. Die Familie ist ein sehr empfindliches System.

Das Bewusstsein für die Wertschätzung und Quellen einer Familie gilt es zu schützen und zu fördern.

Hannah Hiecke
Bachelor KD · Sommersemester 2013
hannah-hiecke@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

SUE Smartes Interior schafft neue Restauranterlebnisse
Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels
Emotionalisierung der Digitalisierung Eine Initiative zur emotionalen Festigung des digitalen Lebens
@NiNO A New Kind of Paravan
Haute Ordure Von der hohen Kunst der Verschwendung
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert
Die Anderen Eine Aufklärungs- und Toleranzkampagne für Menschen mit Down-Syndrom