menu

Entwicklung eines Erscheinungsbildes für den Leipzig Marathon

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für den Leipzig Marathon. Der Lauf hegt eine lange Tradition und stellt einen wichtigen Bestandteil der Leipziger Kultur dar. Ziel des Projektes ist es, die internationale Wahrnehmung des Marathons zu stärken und seine Alleinstellungsmerkmale hervorzuheben. Im Rahmen der Gestaltung wurde eine prägnante Bildmarke entwickelt, die durch eine abgerundete Schrift ergänzt wird, um Modernität und Dynamik zu unterstreichen. Eine weitlaufende Monoschrift visualisiert zusätzlich Distanz und Bewegung. Zudem sorgt eine markante Farbwelt für hohe Sichtbarkeit und Wiedererkennung, während technische Designelemente den Kampfgeist widerspiegeln. Das neue Erscheinungsbild vereint Funktionalität mit emotionaler Ansprache und stärkt die Identifikation der Läufer*innen zum Event. Es vermittelt Offenheit, Dynamik und Inspiration.

Luna Verhaag
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
luna.verhaag@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#Corporate Design#Sport#Typografie#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten
The Dashcord Ein Krafttrainingsgerät für zwei Personen
Nachtwächter Mobiles Licht
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
Prepare to care Kampagne für mehr Unterstützung und Wertschätzung von Young Carern durch ihr direktes Lebensumfeld
De:Krypt Digitale Transkription ägyptischer Hieroglyphen als Klartext.
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen