menu

Ein lebendiger Ort

Eindrücke aus dem Gemeinschaftsgarten HirschGrün

Die interaktive Dokumentation erzählt die sinnliche Wirkung des Gemeinschaftsgartens HirschGrün und teilt die Erfahrungen von vier Gärtner:innen in einer auditiven und visuellen Auseinandersetzung, innerhalb eines Open-World Ansatzes. Das Projekt stellt eine progressive Weise dar, sich mit journalistischen Inhalten zu beschäftigen. Es schafft Perspektiven für die sozialen und schöpferischen Potenziale eines Gemeinschaftsgartens. Interaktionen, visuelle und auditive Reize illustrieren die Atmosphäre. Grünflächen sind nicht nur klimarelevant, sondern schaffen für Stadtbewohner:innen vielfältige Wege, mit Leben in Kontakt zu treten. Besonders jene verbinden Gemeinschaft, Natur und Nachhaltigkeit. Die explorative Art technischer Informationsvermittlung und aktuelle Themen dieser Zeit werden auf einer Webseite vereint. Das Projekt zeigt eine Aussicht, multimedialen Journalismus zu gestalten.

Jessica Rose Russo
Bachelor KD · Sommersemester 2024
jessica.russo@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Michael Brucherseifer

Schlagwörter:

#interaktive Gestaltung#Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

TRABIC Zukunftsorientiertes Liefersystem für den urbanen Raum
Das letzte Hemd hat keine Taschen Ein Bookazine zum Thema Erbschaften
Konzeption eines mobilen Pop-Up-Stores Prototypische Visualisierung zu ROSE Bikes
Work Habitat Modular-skalierbare Office Markenstrategie für rasant wachsende Startups
BT+ [beistelltischplus]
Scaredy Cat Kleiner Angsthase
Das Ich im Sein Eine Konfrontation mit sich selbst