menu

Ein Auftritt, viele Bühnen

Ein Corporate Design für das Theater Dortmund

Das Theater Dortmund zählt zu den bedeutendsten Bühnenhäusern Nordrhein-Westfalens und bespielt mit seinen sechs Sparten ein vielfältiges Publikum. Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines neuen, crossmedialen Corporate Designs, das das Haus als modernes, offenes Stadttheater sichtbar macht. Kern der Gestaltung ist ein flexibles System, das mit Vorhangelementen, auffälliger Typografie und dynamischer Bildsprache neugierig macht und Lust auf Theater weckt – bunt statt bieder, zugänglich statt elitär. Für Digitales wie Analoges gleichermaßen gedacht, wird so ein prägnantes, zeitgemäßes Erscheinungsbild geschaffen. Die begleitende Kampagne „Theater? Dortmund!“ positioniert das Haus aufmerksamkeitsstark, modern und publikumsnah.

Pauline Johanna Mertes
Bachelor KD · Sommersemester 2025
pauline.mertes@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Schlagwörter:

#Corporate Design#Crossmedial#Erscheinungsbild#Kommunikationsdesign#Kultur#Theater#Theater Dortmund#Theaterrebranding#Usability#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
Mach mit – Aachen fit Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen
-hänger Wäscheständer für kleine Räume
Das Ich im Sein Eine Konfrontation mit sich selbst
„Der Nachtzirkus“ Eine Illustrierte Ausgabe