menu

Edda

Gestaltung eines Objekts für den Indoorbereich, unter Anwendung von Dukta

Die eigenen vier Wände sind den Deutschen laut Umfragen wichtiger als Auto, regelmäßiger Urlaub oder das neueste Smartphone.
In Einrichtungsfragen geht der Trend ganz klar zu modularem Aufbau und Individualisierbarkeit. Nach diesem Leitfaden und mit dem zugrundeliegenden Material Dukta – flexible wood – ist Edda entstanden. Edda kann Sideboard, Arbeitsplatz, Memoboard, Indoorpflanz- oder Aufbewahrungsbox sein.
Ziel ist es, spielerische Funktionalität und den Stil aus einer vergangenen Zeit im Wohnraum zu vereinen.

Sonia Schwarz
Bachelor PD · Sommersemester 2017
sonia.schwarz91@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Carsten Witsch

Weitere Abschlussarbeiten

Gemüsevolle Aussichten Eine bunte Sammlung essbarer Pflanzenteile
Modern Gender Die Selbstbestimmung maskuliner Körper
Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
!MPFEN Eine informative Kampagne, die zum Impfen motiviert
Sharing is caring Eine Initiative für ein freundliches Miteinander im Straßenverkehr
Vertical Farming  Die Nahrungsquelle der Zukunft in Ballungsräumen