menu

Düsseldorfer Schauspielhaus

Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes

In der heutigen digitalisierten und individualisierten Welt spielt das Theater weiterhin eine bedeutende Rolle als kulturelle Institution und als Ort des künstlerischen Ausdrucks. Dabei ist einer der wichtigsten Aspekte die Bewegung. Sie findet auf der Bühne in jeglicher Form statt – Tanz, Gestik, Mimik, die Schritte der Schauspieler:innen, Sprünge, Armbewegungen. All diese unterschiedlichen Arten von Bewegung sind ausschlaggebend für die Wirkung der Texte und Stücke. Für das neue Erscheinungsbild des Düsseldorfer Schauspielhauses wurde dieser Bewegungsaspekt in ein spannendes, modernes und übersichtliches Corporate Design übersetzt. Das Ergebnis: Sonderzeichen, die „Bewegung“ aufgreifen und entsprechend „verformt“ wurden. Durch ihr verändertes Aussehen spiegeln sie diese Bewegung abstrahiert wider und führen abwechslungsreich durch die verschiedenen Medien.

Jana Thiele
Bachelor KD · Sommersemester 2023
jana.thiele@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

#Weißmantel Antike am Königsplatz Entwicklung eines neuen Corporate Designs
Modern Gender Die Selbstbestimmung maskuliner Körper
Werk Table for Coworking and Officesharing
Nature’s Last Heritage – Coral Reefs Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch
Gaming for everyone _FLUX - Gender-inklusive Gaming Maus
24h-Rennen Nürburgring Konzeption und Visualisiuerung eines Erscheinungsbildes für eine Motorsportveranstaltung.