menu

Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels

Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels

Spätestens seit Mark Zuckerberg im Oktober 2021 ankündigte, sein Unternehmen von Facebook in Meta umzubenennen, ist das Metaverse in aller Munde. Dieses wird als dreidimensionale Weiterentwicklung des Internets gehandelt und verspricht ein virtuelles Paralleluniversum mit unendlichen Möglichkeiten. Wie passt das in eine Zeit, in welcher unsere physische Existenz fundamental durch den Klimawandel bedroht wird? Dieser Frage wurde in der Abschlussarbeit „Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels“ mittels einer detaillierten Recherche und den Werkzeugen des Critical Designs genauer auf den Grund gegangen. Dabei entstand auf Basis derzeitiger Entwicklungen ein Zukunftsszenario, welches durch die Gestaltung dreier spekulativer Produkte zunehmend ausformuliert wurde und den/die LeserIn dazu anregen soll, selbst über die Zukunft nachzudenken.

Thore Michalk
Master · Sommersemester 2023
thore.michalk@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Visou Eine digitale Kontaktlinse für Gehörlose
JEDER.MANN – Des is Soizburg Eine Doku-Serie über den FC Red Bull Salzburg von Oinkfilm
One for you Redesign des Fernsehsenders One mit Fokus auf den Bildlook
Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
Naturschutzbund Deutschland Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für einen Umweltschutzverband