menu

Das Auge hört mit

Ein animiertes Bilderbuch begleitend zum Hörbuch "Der Goldene Kompass"

Audio-Inhalte wie Hörbücher erfreuen sich gerade seit vergangenem Jahr immer größerer Beliebtheit. Oft werden nebenbei jedoch andere Tätigkeiten verrichtet und dem Hörbuch wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt, als es beim Lesen des entsprechenden Buches der Fall wäre. »Das Auge hört mit« beinhaltet ein Konzept, welches den Fokus wieder auf das Hörbuch und die Erzählung lenkt. Innerhalb der Arbeit wurde dazu ein audiovisuelles Erlebnis für Nutzende geschaffen, das einen spannenden Ausgleich zum Alltag bietet. Am Beispiel des Hörbuchs „Der Goldene Kompass“ von Philip Pullman ist ein digitales Bilderbuch entstanden, wobei zu ausgewählten Szenen passende Illustrationen erstellt wurden. Diese wurden als eine Art Diashow unter das Hörbuch gelegt. Untermalt von Animationen und Kamerabewegungen wird so das Vorstellungsvermögen angeregt, um gänzlich in die Geschichte eintauchen zu können.

Nina Malou Heslenfeld
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
nina.heslenfeld@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Freigeist Modulares Taschensystem
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
luxe/dégoût Die Wirtschaftskraft des Ekelhaften
#Pichler GHOST-RIDDEN CROSS-LINES A Collection of Queer Creative Spaces in the 1920s and 2020s
Frieden und Verschwörung Ein kritischer Dokumentarfilm über Daniele Ganser
#Gaiser Spuren im Schnee Eine fotografische Darstellung der Auswirkungen des Skitourismus auf alpine Ökosysteme