menu

Das Auge hört mit

Ein animiertes Bilderbuch begleitend zum Hörbuch "Der Goldene Kompass"

Audio-Inhalte wie Hörbücher erfreuen sich gerade seit vergangenem Jahr immer größerer Beliebtheit. Oft werden nebenbei jedoch andere Tätigkeiten verrichtet und dem Hörbuch wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt, als es beim Lesen des entsprechenden Buches der Fall wäre. »Das Auge hört mit« beinhaltet ein Konzept, welches den Fokus wieder auf das Hörbuch und die Erzählung lenkt. Innerhalb der Arbeit wurde dazu ein audiovisuelles Erlebnis für Nutzende geschaffen, das einen spannenden Ausgleich zum Alltag bietet. Am Beispiel des Hörbuchs „Der Goldene Kompass“ von Philip Pullman ist ein digitales Bilderbuch entstanden, wobei zu ausgewählten Szenen passende Illustrationen erstellt wurden. Diese wurden als eine Art Diashow unter das Hörbuch gelegt. Untermalt von Animationen und Kamerabewegungen wird so das Vorstellungsvermögen angeregt, um gänzlich in die Geschichte eintauchen zu können.

Nina Malou Heslenfeld
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
nina.heslenfeld@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer und
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Neobiota Gebietsfremde invasive Tier- und Pflanzenarten in Europa
Der Krieg der Welten Die medienübergreifende Gestaltung eines Romans
Die Chance der fiktionalen Literatur Fiktion als Anstoß für Information und Diskurs
Yva – ein Sessel mit Armlehnen persönlicher Lieblingsplatz
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus
Pfotenguru Kommunikation zwischen Haustier und Mensch