menu

Catcalling – Alles andere als ein Kompliment

Mein Magazin „NO! – Catcalling“ thematisiert die verbale sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und ihre Auswirkungen. Catcalling ist ein komplexes Thema, das oft kleingeredet wird. Die Arbeit deckt die verschiedenen Arten von Catcalling auf, beleuchtet die gesellschaftlichen und psychologischen Ursachen und stellt die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dar. Interviews mit Aktivistinnen und Berichte über kreative Proteste bieten tiefere Einblicke in die Thematik. Der gesamte Inhalt wird durch aussagekräftige Illustrationen unterstützt, die die Botschaften visuell verstärken und zum Nachdenken anregen. Das Ziel der Arbeit ist es, den Unterschied zwischen Catcalling und einem Kompliment klar erkennbar zu machen.

Bente Meret Seelig
Bachelor KD · Sommersemester 2024
bente.seelig@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Schlagwörter:

#Editorial#Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Gaiser Overstimulated Eine fotografische und konzeptionelle Exploration von Lärm und Reizüberflutung im modernen Alltag
#Möbeldesign Monobloc Der bekannteste Stuhl der Welt
Yva – ein Sessel mit Armlehnen persönlicher Lieblingsplatz
Coming to Equal Sex Eine Aufklärungskampagne zur Orgasmuslücke
hop App für Eltern zur Förderung der Kindermotorik im Alltag
Surtsey – Feuer und Eis und dazwischen Leben  Ein illustriertes Buch über die Vulkaninsel Surtsey
Zoo der Zukunft Erscheinungsbild für den Zoo Leipzig