menu

CAN/INK

Erst einmal ist alles möglich! Dem Design sind keine Grenzen gesetzt. Sätze wie diese hat jeder Designer schon einmal gehört. Nichts ist unmöglich und irgendwie bekommt man alles hin? Nicht bei der Bedruckung von Blech und Aluminium. Die Farben, welche man mit meist gut begründeter Absicht ausgewählt hat, sind im Metallverpackungsdruck nie 100%ig wiederzugeben. So stehen viele Designer mit ihren gut gemeinten Absichten, Materialien und Visionen vor einer Herausforderung. Umsetzungsprobleme, so weit das Auge reicht. Diese Arbeit zeigt, welche unterschiedlichen Faktoren das Farbbild im Metallverpackungsdruck beeinflussen können und stellt ihn für einen besseren Vergleich dem Papierdruck gegenüber.

Anne Schultes
Bachelor KD · Sommersemester 2011
anne-katrin.schultes@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Weißmantel Burg Wilhelmstein in Würselen Erstellung des Erscheinungsbildes der Freilichtbühne
Düsseldorfer Schauspielhaus Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Chromatophoria Eine interaktive Ausstellungsstation zum Farbwechsel des Oktopus.
Bringing Brand Experience to Marketplaces. Ein Online-Marktplatz, der Konsument:innen und Marke verbindet.
Localution Entwicklung eines digitalen Lösungsmodells zur Verbindung des digitalen und stationären Handels
„Neutrinos“ "Eine interaktive Ausstellung"