menu

Bugholz im Möbelbereich

Funktionale Formgebung durch Holzbiegen

Das Prinzip der Arbeit beinhaltet die Entwicklung von Rohlingformen, die sich durch gezieltes Wegnehmen von Material durch z.B. Spalten und Schlitzen auszeichnen.
Die beschriebene Methode wird in dieser Arbeit auf den Entwurf für ein Sitzmöbel angewandt und soll im Material Holz mit Hilfe der Holzbiegetechnik umgesetzt werden.

Thomas Froehlich
Bachelor PD · Wintersemester 2012/2013
thomas.froehlich.info@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Nachhaltiges Corporate Packaging Design Am Beispiel von Naturkosmetik Produkten
»informant« Magazin  Entwicklung und Gestaltung eines Magazins um das Themenfeld Medien und Kommunikation
#Musik Performing the Self Visuelle Ausarbeitung eines Musikalbums
Unerwünscht Anti-Gestaltung im öffentlichen Raum
Work Habitat Modular-skalierbare Office Markenstrategie für rasant wachsende Startups
At Heart Life is a Rollercoaster - Animated Short
OX – Magazin Szenenmagazin über Cafe Racer, Scrambler und andere Custombikes