menu

Białowieża

Europas letzter Tiefland-Urwald

Der Urwald Białowieża ist ein streng geschütztes Waldgebiet auf beiden Seiten der polnisch-weißrussischen Grenze. Der polnische Teil von Białowieża ist Europas letzter Tiefland-Urwald und seit 1979 ein Weltnaturerbe der UNESCO. Der Mensch hat den Wald von Białowieża nie verändert und damit eine vollkommen natürliche Entwicklung ermöglicht. Viele seltene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten bilden dort ein außergewöhnlich, vielfältiges Ökosystem. In dem Projekt geht es darum, die Besonderheit des Urwaldes zu zeigen, über seltene Arten zu informieren und charakteristische, östliche Folklore-Muster illustrativ darzustellen. Die gestalterische Umsetzung basiert auf dem vor Ort erstellten Fotomaterial und den Eindrücken der Menschen und der Region.

Muriel Arich
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
mail@muriel-arich.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Der urbane Nomade Eine Taschenkollektion
The Dashcord Ein Krafttrainingsgerät für zwei Personen
THE DISTANCE ein dystopischer Kurzfilm
Zukunftsorientiertes Kunstherzsystem Entwicklung von Akzeptanz und Vertrauen durch spezifische Gestaltung
Die StadtBiene Leben neben der Honigbiene in der Stadt
KLIKK Ein smartes Kinderprodukt für den altersgerechten Einstieg in die digitale Welt
Natura Urbis Ein interaktives Erlebnis, das über evolutionäre Prozesse in Städten informiert
Suermondt Ludwig Museum Ein neues Erscheinungsbild