menu

Aus erster Hand präsentiert Modedesigner von morgen.

Modedesignstudierende erzählen die Geschichten ihrer ersten Entwürfe und Kreationen und verkaufen diese über das Label „Aus erster Hand“. Hier wird nicht einfach Mode verkauft, sondern ihre Geschichte und Inspiration. Die kreative Freiheit angehender Modedesigner wird genutzt und zu einer Marke. Jedes Teil ist ein besonderes Einzelstück, welches eine Geschichte in sich trägt. Der Kunde kauft ein Unikat und erhält so die Möglichkeit, sich mit diesem zu identifizieren. So entsteht ein Label, bei dem man nicht nur Kleidung kaufen kann, sondern die Emotionen, Inspirationen und die Entstehung der Kleidung miterlebt.

Judith Eckstein
Bachelor KD · Sommersemester 2013
judith.eckstein@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Centrik Leuchtensystem Innenbeleuchtung im modularen System
caffé eccezionale for la marzocco Interiordesign eines Showrooms in Köln
syn_aisthesis Ein multimediales Magazin zum Thema Synästhesie
1944 Vom Alltag zum Albtraum – nach einer wahren Begebenheit
De:Krypt Digitale Transkription ägyptischer Hieroglyphen als Klartext.
Sagengestalten von morgen Ein Nachschlagewerk
0,4 mm Ein haariges Nachschlagewerk