menu

ARRIVAL.

Die Ankunft.

Dieses Projekt ist den in Deutschland lebenden Frauen mit Migrationshintergrund gewidmet und bietet eine Inspirations- und Informationsquelle, die zum Austausch von Empfindungen und Erfahrungen dient und den Mut zur Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung antreibt. In diesem Bookazine werden Persönlichkeiten und Individuen vorgestellt, die von ihrer Reise einer Migration, Adaptation und Integration hier in Deutschland berichten und von ihren sehr persönlichen und fragilen Gefühlen und Gedanken erzählen. Das Projekt soll in erster Linie das Frauenbild in Deutschland stärken, den Konfliktpunkten, manifestierten Vorurteilen und Klischees entgegenwirken und den Blickwinkel sowie die allgemeine Wahrnehmung auf die Migrantensituation verändern. Die Hauptbotschaft dahinter: Mehr Akzeptanz und Verständnis für ein respektvolles Miteinander.

Mariya Voronova
Bachelor KD · Sommersemester 2019
mariya.voronova@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

An den Rand gedrängt Die Marginalisierung unserer Städte
Waidblick Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd
Kinvi Konzeption und Gestaltung einer Applikation zur Förderung der individuellen Lehre an Schulen
59 von 47.900.000 Fußball-Fans Zwischen Passion und Obsession
Let’s change fashion! Eine Image-Kampagne der Fair Wear Foundation für faire und nachhaltige Mode.
Effizienz und Gesundheitsförderung im Krankenhaus Dienstplanung im Krankenhaus unter der Berücksichtigung der berufsbedingten psychischen und physischen Gesundheit des Klinikpersonals
dazwischen Entwicklung eines Informationsdesigns zum Thema Demenz
Der Showdown unserer Konsumgesellschaft "Ein Animationsfilm über den blinden Wahnsinn der Menschheit im Umgang mit unserer Lebensgrundlage, der Erde"