menu

AIdea

Lernplattform für kreative Innovationen mit KI

Die rasante Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in den Designprozess zwingt Designer:innen dazu, sich neue Fähigkeiten anzueignen. Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von KI auf Gestaltende. Ziel war die Entwicklung der Lernplattform „AIdea“, die personalisierte Weiterbildung, aktiven Austausch und experimentelles Arbeiten ermöglicht. AIdea bietet individuelle Lernpfade, die durch KI an den Wissensstand der Lernenden angepasst werden. Die Lernübungen sind interaktiv gestaltet, um das Lernen zu motivieren. Ein besonderer Aspekt ist die Gestaltung der Plattform, da sie im Stil des Neumorphismus entworfen wurde, um kognitive Überlastung zu vermeiden, was im Lernkontext besonders wichtig ist. Das Ergebnis ist ein Prototyp der Lernplattform AIdea, der Designer:innen kontinuierliches und maßgeschneidertes Lernen im Bereich KI und Design ermöglicht.

Helen Weisbecker
Master · Sommersemester 2024
helen.weisbecker@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Gauss#Künstliche Intelligenz#Lernen

Weitere Abschlussarbeiten

IN BETWEEN Ein Versuch, Emotion zu illustrieren
bond(ed) Ein Projekt zum Kontaktabbruch in Familien
#Trauma Die schöne Blüte Eine Abschlussfilmproduktion
Vom Laut zum Zeichen Eine Publikation über Phonetik und die internationale Lautschrift
Trallafitti Ein Travelguide durch die Budenkultur im Ruhrgebiet.
#Illustration Unsichtbare Geschichten Resozialisierung und das Individuum hinter den Taten
Genetica Eine Bücherreihe zum Einstieg in die Gentechnik
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region