menu

5000 Tage

Haben & Sein von Teenagern

5000 Tage, so viele Tage ist ein Teenager auf der Welt und in diesem Alter befindet er sich in der schwierigsten Phase seines Lebens: der Pubertät. Körperliches Wachstum, hormonelle Umstellung, emotionale Veränderung — für Jugendliche ist das eine Gratwanderung zwischen zwei Welten. Auf der Suche nach sich selbst und ihrer Identität bauen sie sich ihren eigenen Kosmos. Meine Bachelorarbeit porträtiert 18 Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren in ihrem privaten Umfeld. Ich zeige wie sie leben, die Gegenstände, die ihnen wichtig sind und lass sie erzählen, wie sich Pubertät anfühlt.

Nadine Heller
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter
Viva sin Aqua Eine Aufklärung über den indirekten Wasserbedarf unserer Konsumgesellschaft
Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels
Deutsches Meeresmuseum Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
#Printmedien Zwischen den Stichen Eine didaktisch-gestalterische Auseinandersetzung mit Fadenbindungen
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen