menu

Turtle Shopper

Der nachhaltige Shopping Guide

Zum Thema „Fast Fashion“ wurde eine Magazin-Serie gestaltet, die den Leser rund um das Thema informiert, Fast Fashion kritisch hinterfragt und Lösungsansätze liefert. Um dies in die Praxis umzusetzen, beinhaltet das Magazin abschließend eine „Fair-Fashion-Route“ durch Köln, die den Konsumenten weg vom Onlineeinkauf, zurück auf die Straße und in die Geschäfte führt. Um das analoge mit dem digitalen Medium zu verbinden, bildet ein kurzer Animationsclip die Einleitung, der das Thema und dessen Problematik überspitzt aufgreift. Ziel des Projektes ist es, den Modekonsum bewusster anzugehen und sich mehr mit Nachhaltigkeit zu befassen. Mode muss wieder langlebiger werden.

Tobias Mächler
Bachelor KD · Sommersemester 2020
tobias.h.maechler@gmail.com

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Julia Majewski M.A.

Weitere Abschlussarbeiten

Bringing Brand Experience to Marketplaces. Ein Online-Marktplatz, der Konsument:innen und Marke verbindet.
#Ausstellungsdesign Objects of Play Ein temporäres Ausstellungskonzept und -design über Sexspielzeug und Sex
Schrecken der Meere – Verschwindet Nemo? Eine Ausstellung zum Dilemma der Überfischung
Designexperiments with Artificial Intelligence Experimente, wie Gestalter*innen Machine Learning als Werkzeug nutzen können.
UNIMO – modular shelving system Zwischen wenig Raum und hohen Ansprüchen
Träume hoch, klein Dani! Ein Pappkinderbuch mit Schieb- und Drehfunktionen