menu

OpenCouch

Therapiesuche einfach gemacht!

Die Auswirkungen psychischer Erkrankungen stellen ein zunehmendes Thema in unserer Gesellschaft dar. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr ein Viertel aller Menschen psychisch. Besonders seit der Pandemie wächst die Nachfrage nach psychotherapeutischer Behandlung stetig an, wodurch die Wartelisten in den Praxen immer länger werden. Betroffene müssen oft ein halbes Jahr oder länger auf einen Therapieplatz warten und sind gezwungen zu nehmen, was gerade frei ist. Dabei ist es für den Therapieerfolg essenziell, dass nicht nur die Therapie auf einen abgestimmt ist, sondern auch die Chemie zwischen Therapeut:in und Patient:in passt. OpenCouch ist eine Anwendung, die Betroffene bei der Therapieplatzsuche unterstützen soll, indem sie Informationen und Tools zur Verfügung stellt, um trotz der geringen Verfügbarkeit einen Therapieplatz finden zu können, der einen Behandlungserfolg garantiert.

Michael Kauffmann
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
michael.kauffmann@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Farbenblöd Die Sicht der Gesellschaft über Dyschromasie und wie Werbung hilft sie zu verändern.
#Typographie Stuck Tradition und Zukunft
Somnio Ein aufklärendes Medium zum Thema Schlaf im 21. Jahrhundert
Between black and black Ein Sachbuch über die Diskriminierung aufgrund der Hautfarbe
Lass mal Shisha… Gefahren des Shisha Konsums - Medium zur Aufklärung
Das Handwerk der Töpferei Ein Sammelband mit einer Bildserie über Material, Struktur und Form
UNIT Ergonomische Workstation für Tätowierer*innen
Multimar Wattforum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes