menu

Nachhaltige Nutzung textiler Ressourcen

Optimiertes Kreislaufsystem für die Wiederverwendung von Textilien

Die Fast-Fashion-Industrie produziert am laufenden Band neue Kleidung und so schnell wie sie gekauft wird, wird sie auch wieder entsorgt. Das Altkleidersystem ist allerdings an seiner Kapazitätsgrenze angekommen und die sich zuspitzende Lage verlangt nach einer neuen innovativen Lösung. „VABRIC“ ersetzt die herkömmlichen Altkleidercontainer in den Städten und verlängert den Lebenszyklus von Textilien. Durch eine gezielte Vorsortierung entsteht die Möglichkeit Kleidung weiterzuverteilen und in bestehende oder ganz neue Nutzungskreisläufe zu integrieren. Für die Nutzenden wird die Textilspende durch das hochwertige Erscheinungsbild, die zentralen Standorte und die Aufklärung zu einer positiven Erfahrung. „VABRIC“ verkörpert, am Beispiel von Textilien, die Vision, wie wir in Zukunft mit vermeintlichem Abfall umgehen und den wahren Wert von Ressourcen hervorheben und nutzbar machen.

Pia Loose
Bachelor PD · Wintersemester 2020/2021
pia.loose@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

KOMU Ein modulares Regalsystem mit werkzeugfreiem Aufbau.
Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
Memento mori Eine Arbeit mit und über den Tod
Sustainable Building Nachhaltiger Gemeinschaftsmessestand für das BIOKON-Kompetenznetz
Hin oder Her – Die Kunst der Entscheidung Konzeption für eine crossmediale Ausstellung zum menschlichen Entscheidungsverhalten
Cookdesk Frisches und vereinfachtes Kochen zu Hause