menu

Cut out all the unnecessary

Sustainability in household cleaning

Beim Putzen kommen täglich verschiedenste Reinigungsmittel zum Einsatz. Gerade weil sie so allgegenwärtig sind, wird eine mögliche Gefährdung durch ihre Verwendung häufig unterschätzt. Reinigungsmittel bestehen zum größten Teil aus Wasser und nur zu einem geringen Teil aus dem eigentlichen Reinigungskonzentrat mit teils umwelt- und gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen. Der hohe Wasseranteil hat Auswirkungen auf das Verpackungsvolumen und den damit verbundenen Kunststoffabfall. Hauptziel dieses Projektes ist, Reinigungsmittel auf das Wesentliche zu reduzieren, um folglich nicht nur Ressourcen einsparen zu können, sondern auch eine Vereinfachung bei der Nutzung des Produktes zu erreichen. Zudem soll das Produkt helfen, den bewussten Umgang mit Reinigungsmitteln zu unterstützen und eine gewisse Unwissenheit seitens des Nutzers zu mindern.

Carlotta Henrich
Bachelor PD · Wintersemester 2019/2020
lotta.henrich@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

Die Hebamme Portrait eines der ältesten Berufe unserer Zeit
Closed Der erzwungene Wandel einer Café-Kultur
Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
Wie ein Stier im Porzellanladen Tierische Redensarten aus der ganzen Welt
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Loka Ein neues digitales Lösungsmodell für den Strukturwandel im ländlichen Raum
MOBI Zukunftsorientiertes modulares Baukastensystem für Bibliotheken