menu

Ein traumhaftes Erlebnis

Ein Smart-Store-Konzept

In diesem Projekt wird ein Smart-Store-Einkaufserlebnis für den deutschen Markt konzipiert. Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Einzelhandel werden problematisiert und darauf aufbauend das Ladenkonzept entwickelt. Anhand einer Definierung eines fiktiven Schmuckladens und dessen Zielgruppe ergibt sich ein klares Bild, welche Anforderungen ein Laden heutzutage erfüllen muss. Letztendlich zeichnet sich das Konzept durch die intelligenten Verbindungen der Potenziale zweier Handelswege aus – der Online-Einkaufswelt und die der stationären Läden.

Alina Fleck
Bachelor PD · Sommersemester 2019
fleck.alina@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

An den Rand gedrängt Die Marginalisierung unserer Städte
Scriptum Geochronologische Darstellung der Schriftentstehung vom 33. Jh. v. Chr. bis heute
Die Dinge danach zum Hochwasser 21
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten
Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
Prosopagnosie Einführung in das Thema Gesichtsblindheit 
Uniform Identitätsbildende Prozesse uniformer Bekleidungspraxen
Nach uns die Sintflut Ein Buch über nachhaltiges Reisen