menu

Ausstellungskonzept und digitale Anwendung

zur Förderung demokratischen Bewusstseins und Stärkung der Bereitschaft zur politischen Partizipation

Das Projekt widmet sich der räumlichen Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie demokratisches Bewusstsein gefördert und die Bereitschaft zu politischer Beteilung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen fünfzehn und fünfundzwanzig gestärkt werden kann. Diese Begegnung findet innerhalb eines musealen Kontextes statt. Innerhalb der Themenbereiche Demokratie, Vielfalt sowie Individualität und Fortschritt werden verschiedene Aspekte dieser Problematik mittels interaktiver Installationen erforscht und schaffen so einen positiven, leichten und offenen Berührungspunkt und Ort des Stöberns innerhalb einer so komplexen Thematik.

Marie-Theres Specht
Bachelor PD · Sommersemester 2019
marie.specht@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

#Wrede tiles V.03 - Interconnectedness
#Scheller Anstoß zur Veränderung Kampagne zur Förderung des Nachwuchs im Frauenfußball in Deutschland
Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter
Wissenschaft erleben Die Wege der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter