menu

druckwert

Ansätze für nachhaltigere Gestaltung von Druckerzeugnissen

Die Gestaltung von Druckerzeugnissen hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft — im Positiven wie im Negativen. Ein geschärftes Bewusstsein für Ursachen und Folgen nicht-nachhaltiger Gestaltung sowie Handlungsmöglichkeiten und Beispiele nachhaltiger Projekte steigern die Motivation zum verantwortungsvollen Design. Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Förderung nachhaltiger Gestaltung von Druckerzeugnissen durch die Vermittlung von Information als auch Motivation anhand eines Buches und einer multimedialen Infokampagne. Das Buch bildet den Kern der Arbeit. Die Infokampagne basiert auf Plakaten mit Augmented Reality Technik sowie einer Instagram- und Facebookseite. »druckwert« bietet einen ganzheitlichen Ansatz für eine Gestaltung mit Mehrwert für den Planeten, die Menschen und die Wirtschaft.

Mira Caterina Schmitz
Bachelor KD · Sommersemester 2019
mira.schmitz1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Ecosystems Neuinterpretation von Elementen der Savanne zu Objekten zwischen Kunst und Design.
Inklusives Design Multisensorisches Branding für sehbehinderte, blinde und sehende Menschen
Future of Social Media Konzept für die Aggregation der Social Media Kanäle
Nachhaltiges Baukastensystem Konzept eines offenen Baukastensystems, das Alltagsgegenstände in das Spiel mit einbezieht
DreamLab Bedürfnisräume für die Städte der Zukunft
#XR Extending Reality Ein Archiv über die Entstehung und Geschichte der Extended Reality