menu

De:Krypt

Digitale Transkription ägyptischer Hieroglyphen als Klartext.

„Die Umsetzung hieroglyphischer Schriftzeichen ist immer noch in der bildlichen Welt verhaftet. Zwar sind die meisten Hieroglyphen bereits im Unicode kodiert und somit — zumindest theoretisch — auch für digitale Textverarbeitungsprogramme zugänglich, doch finden diese Zeichen in der modernen Ägyptologie kaum Anwendung. Es ist mit aktuell gebräuchlichen Mitteln und Schriftsätzen nicht oder nur umständlich möglich, die korrekte Anordnung der Zeichen im Schriftquadrat als Klartext umzusetzen. Der textuelle Inhalt ist jedoch ohne die Benutzung eines Zeichensatzes für die digitale Datenverarbeitung unzugänglich.
Mit Mitteln des Unicodes und OpenType ist es möglich, auch komplexe Zeichenanordnungen darzustellen. »De:Krypt« befreit die ägyptischen Hieroglyphen aus der Bildhaftigkeit, im Sinne ihrer typografischen Umsetzung und überführt sie in lesbaren und durchsuchbaren Klartext.“

Simon Thiefes
Bachelor KD · Sommersemester 2019
hello@simonthiefes.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
#Vitting Creative Coding Entwicklung webbasierter Design-Tools am Beispiel „Hochschulradio Aachen“
Bücher verlangen Taten Publikation über die Entwicklung, die Bedeutung & die Folgen des Raubdrucks
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
Yva – ein Sessel mit Armlehnen persönlicher Lieblingsplatz
TUSCHÉE Aufbau und Etablierung eines Modelabels
#System Cambia Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort