menu

Ärztliche Versorgung in schwer zugänglichen Gebieten

Aktuell ist die medizinische Versorgung in schwer zugänglichen Gebieten der Welt nicht ausreichend gewährleistet. Die Schwierigkeit, sowohl für die erkrankten Menschen als auch für das medizinische Personal, liegt in der räumlichen Entfernung und dem oftmals schwierigen Gelände. Hinzu kommen logistische Probleme in den Transportketten der medizinischen Versorgung. Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Versorgung in diesen Gebieten. Als Schwerpunkt der Arbeit wurde ein Konzept erarbeitet, welches die Zusammenkunft von Arzt und Patient in diesen Gebieten gezielt fokussiert. Beispielhaft wird der Amazonas Regenwald als Einsatzgebiet gewählt, da die Transportlogistik für die beteiligten Helfer und die Patienten besonders aufwendig ist. 

Paul Njayou
Bachelor PD · Sommersemester 2018
paul.njayou@fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

Spiel‘ mit der Zeit Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit
Smart Public Transportation Digitales Mobilitätskonzept zur Anwendung im ländlichen Raum
STAX – modular shelving Entwicklung eines Systemmöbels für den Gebrauch von Schallplatten
ALL IN ONE Eine Reise um die Welt 
Masculinity Männlichkeit im 21. Jahrhundert
Turtle Shopper Der nachhaltige Shopping Guide
Kontext Labor / Context Laboratory Geräteserie zur optimierten Probevorbereitung / Productsystem for optimized sample preparation