menu

Das Ebola-Virus

Im Zuge der Abschlussarbeit ist ein Produkt entstanden, welches das Identifizieren von Ebola im menschlichen Körper erleichtert. Das Design ist so gestaltet, dass es jede Person einfach bedienen kann. Zwei Techniken kommen zum Einsatz, um das beste Ergebnis zu erzielen. Zum einen wird die Iriserkennung genutzt. Sie bewirkt, dass einzelne Personen identifizierbar sind. Zum anderen wird eine Technik benötigt, die das Auge scannt. Diese stellt fest, ob die Person mit dem Ebola-Virus infiziert ist.

Alexander Stumpf
Bachelor PD · Sommersemester 2017
alexander_stumpf@live.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Markus Arndt

Weitere Abschlussarbeiten

Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
„Das Leuchten der Nacht“ Ein romantischer Musicalfilm zur Zeit der goldenen 20er Jahre
theJourney – von einem der loszieht um verloren zu gehen.
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort
Health Literacy Konzeption und Entwurf eines digitalen Informationsangebots zum Thema Gesundheit