menu

LC-SLM-Anlage

Konstruktion und Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (SLM)

Die Bachelorarbeit ist in Kooperation mit dem Fraunhofer ILT entstanden und beinhaltet die Konstruktion sowie das Redesign einer generativen Metall-Schmelz-Forschungsanlage (kurz SLM). Das Ziel der Arbeit ist es, eine momentan bestehende Low-Cost-SLM-Forschungsanlage kleinserientauglich weiterzuentwickeln. Dabei wird das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf die Benutzerfreundlichkeit, die Materialien und die Herstellungstechniken für die Kleinserienherstellung der Anlage gerichtet. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dann bei der Entwicklung eines Konzepts für eine kleine und eine große Anlage angewendet werden. Das Konzept für die größere Anlage soll so gestaltet werden, dass mit der kleinen Anlage ein Produktfamilien-Konzept entsteht.

Karim Al Montassir
Bachelor PD · Sommersemester 2017
karim.al-montassir1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

@NiNO A New Kind of Paravan
Companion Der mobile Reisebegleiter für Backpacker
Edda Gestaltung eines Objekts für den Indoorbereich, unter Anwendung von Dukta
audibit Das Magazin für Zukunftsmusik
CUBO Ein modulares Möbelkonzept
Mayhem X riot science
Wo eine Stimmung aufhört und die Krankheit beginnt. Eine Aufklärungskampagne für Studierende zur Früherkennung von Depressionen