menu

FLAW/LESS

Die eigene Schönheit entdecken

In meiner Arbeit untersuche ich die Wahrnehmung des Schönheitsideals bei jungen Frauen der Generation Y. Dazu habe ich zunächst mit den jeweiligen Teilnehmerinnen Gespräche zum Thema geführt – Was finden sie schön an sich? Haben sie das Gefühl, einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen zu müssen? In einer anschließenden Fotosession entstanden ästhetische Aufnahmen, die die persönliche Schönheit einfangen, aber auch die eigene Komfortzone herausfordern und zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst anregen sollten. In Form eines Bookazines habe ich die Gespräche und Aufnahmen kombiniert gestalterisch aufbereitet. Mein Ziel ist es, insbesondere bei jungen Frauen das eigene Schönheitsempfinden, die Selbstakzeptanz und -wahrnehmung so zu stärken, dass sie von sich selbst sagen „Ja, ich fühle mich wirklich schön!”.

Martin Knorr
Bachelor KD · Sommersemester 2017
info@martinknorr.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Prof. Ivo Dekovic

Weitere Abschlussarbeiten

Mein Remote Job Eine Bekanntmachungskampagne des Arbeitsmodells der ortsunabhängigen Festanstellung und der Unternehmensberatung "getremote"
Hey Schnitte, schon belegt? Aufklärungskampagne über sexuelle Belästigung bei Anmachen und Flirts
Financial Knowledge Platform Konzeption und Gestaltung einer mobilen Anwendung zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung
Variado Die neue modulare Küche
The Taste of Memories A Recipe Book of Memories
„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
Real:ly? Wanderausstellung über Atomwaffentests auf den Marshallinseln