menu

arrondie

Abfalltrennsystem für Haushalte

Abfallbeseitigung und die Rückführung wertvoller Rohstoffe sind wichtige Handlungsprozesse, bei denen wir als Verbraucher aktiv an der Erhaltung unserer Umwelt mitarbeiten können. Der Vorgang der Abfalltrennung im Haushalt selbst ist in viele Fällen problematisch: fehlende Organisation, zu große Behälter, unansehnliche Abfallnischen und unangenehme Gerüche. Besonders in städtischen Gebieten stellt Platzmangel ein großes Hindernis für die Abfalltrennung dar. arrondie greift die Problemzonen der Abfalltrennung im Haushalt auf und schafft Raum für eine platzsparende und ästhetische Lösung. Die schlichte Formgebung fügt sich unaufdringlich in das Küchenmobiliar ein. Die Reduktion der Behältergrößen auf ein durchschnittliches Minimum beugt unangenehmen Gerüchen, Keim- und Schimmelbildung vor und erzeugt dadurch ein besseres Raumklima.

Kim-Thu Huynh
Bachelor PD · Sommersemester 2016
info@kimthu-huynh.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

„Learning never stops“ An mobile application to improve UI/UX skills through motivational microlearning content and exercises.
Jecke, Häs und Harlekin Karneval – wie die Welt ihn feiert
MOBI Zukunftsorientiertes modulares Baukastensystem für Bibliotheken
Gamifizierte Online-Schulung zur IT-Sicherheit Konzeption & Gestaltung verschiedener Ansätze
X4 Ein Tool zur Musikvisualisierung
Plais hospitality concept
Xplore Europe Reisen als Mittel persönlicher Weiterentwicklung und zur Förderung aktiver Gesellschaftsgestaltung