menu

-hänger

Wäscheständer für kleine Räume

Wäsche waschen. Was bis vor circa 50 Jahren noch harte körperliche Arbeit bedeutete, erledigt heutzutage, glücklicherweise, eine Maschine per Knopfdruck. Was bleibt ist der ewige Zyklus des Waschens: dreckige Wäsche sammeln, waschen, trocknen, einsortieren, tragen und da geht das ganze schon wieder von vorne los. So fallen pro Person etwa 4 kg Wäsche pro Woche an, die, wenn sie erst einmal sauber ist, noch trocknen muss. Die meisten Menschen lassen ihre Wäsche traditionell Lufttrocknen, eine Zeit- und vor allem platzintensive Angelegenheit; bei niedrigen Außentemperaturen kann der Trocknungsvorgang schon mal 2-3 Tage dauern. Besonders in kleinen Wohnungen problematisch,denn so lange muss der meist sperrige, eher unbewegliche Wäscheständer mitten im Wohnraum untergebracht werden.

Anna Burmester
Bachelor PD · Sommersemester 2016
anna.burmester@fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Karel Boonzaaijer und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Kokon Beharrlichkeit
Carpe diem Eine Symbiose aus Wein, Form und bewusstem Genuss
BeefBuddies Burgerfranchise á la Manufaktur mit Fleisch aus der Region.
Loka Ein neues digitales Lösungsmodell für den Strukturwandel im ländlichen Raum
Neues Erscheinungsbild für den APX Redesign des LVR – Archäologischen Park Xanten und des Römermuseums
SFTY Neue Supportsysteme für kraniale Arbeitsschutzausrüstung in der modernen Industrie
#Helmig Ekatharina Leben in der Trudarmee