menu

blackbbq

Gestaltung eines Holzkohlegrills

Grillen ist heutzutage mehr als einfache Essenszubereitung im heimischen Garten. Die soziale und emotionale Bedeutung nimmt zu. Grillen ist zum sozialen Event geworden. Freunde werden förmlichst ein¬geladen, erstklassige Steaks werden tagelang mariniert, statt Flaschenbier trinkt man Longdrinks und Wein.

Grillen über Holzkohle in seiner ursprünglichsten Form im Einklang mit moderner Wärmespeicherung und verlässlicher Wärmezirkulation. Doppelwandiger Stahlblechkörper mit Dämmebene, einfache Temperaturregulierung, höhenverstellbarer gusseiserner Grillrost.

Der blackbbq ist ein moderner Holzkohlegrill gestaltet auf der Grundlage traditioneller japanischer Kamado-Grills. Er garantiert über Jahre ein erstklassiges Grillen zu jeder Jahreszeit.

Timo Burgold
Bachelor PD · Wintersemester 2015/2016
timo.burgold@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Carsten Witsch

Weitere Abschlussarbeiten

GLOW UP. Eine multifunktionale Kinderleuchte zur Förderung der Selbstständigkeit
Choreograf Eine Wearable Electronics-Plattform
Sprössling Ein Pflanzsystem für Kindergärten
Brennenstuhl – Ein Unternehmen mit gestalterischem Potential Untersuchung der Marke Brennenstuhl im Hinblick auf die Produktsprache und deren emotionale Wirkung
#Typografie Die Prinzipien der Neuen Typografie Eine Untersuchung der typografischen Gestaltungsrichtlinien von Jan Tschichold und ihre Bedeutung für zeitgenössische Typografie
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Die Kraft des Wortes Eine Kampagne für die Hamburger Texterschmiede