menu

Digify

Entwicklung einer Anwendung für Jugendliche zum digitalen Selbstschutz

In Zeiten massiver digitaler Datenerfassung, kommerziell motivierter Verfolgung von Nutzern und flächendeckender Datenspionage durch staatliche Geheimdienste droht trotz des gesetzlichen Datenschutzes der Verlust der Privatsphäre. Deren Erhaltung stellt daher ein wichtiges Ziel dar, bei dem nicht nur der Staat und die Unternehmen in der Verantwortung stehen, sondern auch die Bürger selbst. Dabei müssen besonders die jungen Generationen lernen, wie sie risikobewusst mit Daten umgehen und diese schützen können. »Reagieren statt Resignieren« lautet die Devise! Mit Digify wurde eine App für Jugendliche entwickelt, die spielerisch zur digitalen Selbstverteidigung motiviert und diese bei der Durchführung relevanter Schutzmaßnahmen unterstützt. Zusammen mit Freunden und einem personalisierbaren Digikrieger wird der eigene Selbstschutz erhöht.

Kebrina Urbaniak
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
kebrina.urbaniak@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

living product. Ein Ansatz, lebendige Organismen mit einem Produkt zu vereinen und nutzbar zu machen.
Touch And Create Individuell veränderbare Leuchte
#User Interface Design Aipplicator Digitaler KI-Assistent zur Optimierung von Bewerbungsprozessen
Halle-Neustadt 50 Jahre Architektur- und Stadtentwicklung
syn_aisthesis Ein multimediales Magazin zum Thema Synästhesie
Phänometrie des Unfassbaren Eine Bewusstseinsstudie
Designbotschafter Konzeption einer Informationskampagne zur Nachwuchsförderung