menu

Der Nebel

Mittels Illustration wird eine Neu-Interpretation der Stephen King Kurzgeschichte „Der Nebel“ realisiert, die gekonnt mit den Erwartungen an ein solches Vorhaben spielt. Es wird besonderes Augenmerk auf die Hauptcharaktere sowie Schlüsselszenen gelegt, um diese innerhalb der Narration hervorzuheben und weiter auszubauen.

Besonders wichtig bei diesem Projekt ist es, nicht in Horror-Klischees zu verfallen, um somit von Anfang an Vorhersehbarkeit zu vermeiden, die in der Masse von Illustrationen untergeht. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, einen neuen, frischen und vor allem überraschenden Illustrationsstil zu präsentieren, der dennoch konform mit der Erzählung ist und im Gesamtkontext ein schlüssiges Bild bietet.

Christoph Hermann
Bachelor KD · Sommersemester 2013
christoph_hermann@gmx.net

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

#Videospiel Brutalismus in Indie Games Analoge und digitale Dokumentation von brutalistischen Videospielen, ihren Entwicklern und Inspirationsquellen
Das Museum Küppersmühle Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes und Orientierungssystems für das Museum
#Musik Performing the Self Visuelle Ausarbeitung eines Musikalbums
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
#Möbeldesign Monobloc Der bekannteste Stuhl der Welt
Die Metalle der Seltenen Erden Infografische Visualisierungen