menu

Bendwood

Formholzkopfhörer

Es ist flexibel, umweltfreundlich und es besitzt die Fähigkeit, in großen natürlichen Vorkommen nachzuwachsen. Die hohe Flexibilität und die Spannungseigenschaften von Formholz inspirierten mich zu einem Kopfhörerkonzept.
Die Intention ist es, einen geschlossenen Muschelkopfhörer zu entwickeln, der durch einen Formholzbügel gestützt wird. Der gezielte Einsatz von Holz dient neben der funktionalen Ebene der angemessenen Veredelung.
Aus eigener Erfahrung lässt sich sagen, dass gerade akustische Isolation nach außen als wünschenswert empfunden werden kann. Die Gesellschaft, in der wir leben, drängt uns immer wieder aufs Neue, uns selbst zu hinterfragen, Individualität zu demonstrieren und zu jeder Tageszeit flexibel zu sein. Der Kopfhörer soll dem Benutzer einen Rückzugsort bieten, um den Tag zu versüßen oder sich von diesem etwas Abstand zu verschaffen. Zudem ist jedes Exemplar aufgrund der Holzmaserung ein Einzelstück.

Artur Karle
Bachelor PD · Sommersemester 2013
artur-karle@t-online.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
Frau ungleich Mann Warum Frauen und Männer in dieser Welt noch lange nicht gleichberechtigt sind
VITA Das wandelbare Bett für ein ganzes Leben
Farfilia Experimenteller Tanzfilm über eine Vater-Tochter-Beziehung
Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum