menu

Halle-Neustadt

50 Jahre Architektur- und Stadtentwicklung

Eine Stadt – entworfen am Reißbrett. Halle-Neustadt (Sachsen-Anhalt), ehemals Sozialistische Stadt der Chemiearbeiter, ist Deutschlands größte Planstadt und wurde im Rahmen des Chemieprogramms der DDR 1964 gegründet. 2014 feierte sie den 50. Jahrestag der Grundsteinlegung. Die Stadt sollte im Sinne des Sozialistischen Städtebaus vor allem den Aspekt der Zweckmäßigkeit erfüllen. Groß angelegte modulare Wohnkomplexe im Plattenbaustil mit eigenen Versorgungszentren und kulturellen Einrichtungen lassen Halle-Neustadt noch heute in einer fast bizarren urbanen Monotonie erscheinen. Darüber hinaus leidet die Stadt heute unter sichtlichem Verfall und Leerstand. Mit meiner Arbeit begebe ich mich in den Kosmos Halle-Neustadt und untersuche die architektonische und städtebauliche Entwicklungsgeschichte dieser noch sehr jungen Stadt.

Jonas Teeuwen
Bachelor KD · Sommersemester 2015
jonas.teeuwen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
#Stadtentwicklung Sicherheitslücke Das fehlende Gefühl von Sicherheit
Toga & T-Shirt Die Rolle des Kindes im Laufe der Zeit
urbanbike versus carstructure Individuelle, dynamische Mobilität im Großstadtdschungel
#Zugänglich Barrierefreiheit im Designprozess von digitalen Anwendungen Methoden und Werkzeuge für eine inklusive Gestaltung