menu

Deutsches Meeresmuseum

Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes

Die Meere gelten als Wiege des Lebens. Sie bedecken rund 70 Prozent des gesamten Planeten und tragen einen entscheidenden Teil zu unserem Leben an Land bei. Trotz intensiver Forschung wissen wir nur einen Bruchteil über unsere Weltmeere und das Zusammenspiel zwischen Leben an Land und dem im Wasser. „Zur Ergründung und Vermittlung dieser globalen und ökologischen Zusammenhänge mit musealen Mitteln beizutragen“ ist Aufgabe des Deutschen Meeresmuseums. Ein neues Erscheinungsbild soll dem Deutschen Meeresmuseum die Wertigkeit und den Tiefgang geben, den diese Arbeit verdient. Es sorgt für mehr Präsenz und hilft dem Museum dabei, seiner Mission als allgemeinbildende, wissenschaftliche, kulturelle und repräsentative Einrichtung gerecht zu werden.

Corina Laschet
Bachelor KD · Sommersemester 2020
corina.laschet@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Ocean Cleaning System Lösungsansatz zur Vermeidung weiterer Verschmutzungen der Ozeane
Nachhaltiges Baukastensystem Konzept eines offenen Baukastensystems, das Alltagsgegenstände in das Spiel mit einbezieht
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
Operndorf Afrika 2012 Konzeption und Gestaltung einer Online-Fundraising Plattform.
Wallraf das Museum Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
arrondie Abfalltrennsystem für Haushalte