menu

Wald im Wandel

Von der Waldromantik bis zur Klimadebatte

Die Arbeit „Wald im Wandel“ beschäftigt sich mit dem derzeitigen Zustand des Waldes in Deutschland und seiner kulturhistorischen Bedeutung. Im dazugehörigen Kurzfilm sieht man Aufnahmen der menschlichen Einflussnahme auf den Wald. Diese wurden mit „waldromantischen“ Motiven umgestaltet.
Die Kraft „waldromantischer“ Bilder ist so überzeugend, dass hieraus Überlegungen zu einer klimapolitischen Kampagne entstanden sind. Diese sind auf einer Informations-Webpage mit dem Titel „Projekt: Wald im Wandel“ nachzulesen.
Die Arbeit schlägt eine Brücke vom kulturhistorischen Symbol „deutscher Wald“ hin zur Gegenwart – und dem Wald in Deutschland als einem potenziellen klimapolitischen Symbol.

Jasper Rittner
Bachelor KD · Wintersemester 2020/2021
jasperrittner@posteo.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Sehen Probieren Genießen Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes für das Feinkost-Franchiseunternehmen „Vom Fass AG“
Teresa Koronka konjakowska, contemporary Handcraft
The Taste of Memories A Recipe Book of Memories
Scaredy Cat Kleiner Angsthase
Vario Grill Mobiler Grilltrolley
Touch And Create Individuell veränderbare Leuchte
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert