menu

Folge deiner Einberufung

Wehrpflicht, Kriegstüchtigkeit & die Rückkehr des Militärischen – und wer dabei ins Visier gerät

Die Abschlussarbeit „Folge deiner Einberufung“ widmet sich der aktuellen Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Dahingehend wurden Jugendliche bzw. junge Erwachsene im sog. wehrpflichtigen Alter porträtiert, die im Falle einer politischen Entscheidung unmittelbar betroffen wären. Den stillen, eindringlichen Porträts wurde Archivmaterial aus dem Nachlass der Urgroßeltern gegenübergestellt, welche den 2. Weltkrieg erlebt haben. Auf diese Weise verwebt die Arbeit persönliche Geschichte mit gesellschaftlicher Gegenwart und fragt noch Kontinuität von Verantwortung, Erinnerung und politischer Entscheidung. Die fotografische Arbeit schlägt einen Bogen von „Nie wieder Krieg“ zur aktuellen Forderung nach einer „wehrhaften Gesellschaft“ – und konfrontiert das Publikum mit der Frage: Was bedeutet Wehrpflicht heute? Und für wen?

Steffen Ullrich
Bachelor KD · Sommersemester 2025
steffen@ullrich-online.net

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser und
Matthias Brandl M.A.

Schlagwörter:

#Fotografie#Gaiser#Gesellschaft#krieg#kriegstüchtigkeit#Portrait#remilitarisierung#Wandel#wehrpflicht#zeitenwende

Weitere Abschlussarbeiten

Gib Gewalt kein Zuhause. Eine Aufklärungs- und Präventionskampagne gegen häusliche Gewalt an Männern.
)( Die Regalstruktur
(K)eine Opposition Die Wahlkampfgestaltung von SPD und CDU im historischen Kontext von 1945—1990
Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
FEEL IT_HEAL IT The process of healing repressed emotions
Work Habitat Modular-skalierbare Office Markenstrategie für rasant wachsende Startups
Warteraum Untersuchung von Warteräumen basierend auf einer zeitgemäßen Betrachtung von Wartezeit
#Zeitloses Design Lounge Chair im Wandel Von einem Sessel-Klassiker inspiriert und neu designt